Neuigkeiten:

Die ECN Doku-Serie auf Amazon: https://t1p.de/isnh

Hauptmenü

Kurstadt - Seidenstadt

Begonnen von Experte, Januar 25, 2025, 10:21:39 VORMITTAG

« vorheriges - nächstes »

inferno diavoli

Was für einen Spieler dieses Alters ja durchaus beachtlich ist...

DerHannebambel

Tolles Spiel gestern Abend - geschlossene Mannschaftsleistung, die mit drei Punkten belohnt wurde.

Was mir besonders aufgefallen ist:
- Hänelt ist unfassbar. Schade, dass er in der Post-Season wohl nicht für uns spielen darf.
- Hickmott ist zur Stelle für die wichtigen Tore.
- Wildes Pass auf Orendorz zum 1:1 war sehr fein.
- Bowles mit einem ganz starken Spiel.
- Kuhn als starke Absicherung hinten.
- Unser PP ist immer noch schwach. In den vier Minuten Überzahl nach Cernys 2+2-Strafe haben wir zwei Torschüsse hinbekommen, glaube ich.

Vielleicht hatten wir Glück, dass Bick nicht dabei war, aber trotzdem ein absolut verdienter Sieg.

Die anderen Teams haben auch für uns gespielt, so dass der Abstand auf 10 und 11 tatsächlich kleiner geworden ist. Hoffentlich läuft es die nächsten Spieltage noch mal so, dann ist vielleicht noch was drin.

Dale´s Jünger

Ja, vieles ist schon gesagt worden,
aber die Jungs haben sich positives feedback auch einfach verdient gestern.

Es hatte für mich seit langen mal wieder was von "Bäd Nauheim hockey". Von der ersten Minute an gekämpft und recht weit vorne drauf gegangen, von allen Reihen. Anfangs nicht wirklich gefährlich, da war es eher vorcheck ohne Torgefahr, aber zum Ende des Drittels wurde es besser und auch mit dem Ausgleich belohnt.
Zweites Drittel fand ich uns überwiegend besser, auch wenn Jerry kurz vor der Sirene gleich 2x den Ausgleich verhindert hat.
Im letzten Drittel haben wir uns endlich mal NICHT so weit zurückgezogen und gewartet. Ich hatte schon das Gefühl das wir unser Glück diesmal weiter vorne gesucht haben. Wurde ja dann auch mit 2 + EN Toren belohnt. M.M.n. kein 5:2, aber auf jeden Fall ein verdienter 3er.     

DerWusler

#33
Das PP ist ein Knackpunkt. Statistisch sind wir mit Freiburg die schlechteste Mannschaft. Der Richtwert für ein gutes PP sind ja 20%. Unter Pellegrims haben wir aber laut seiner Aussage in der WZ seit seinem Amtsantritt, der inzwischen ein bisschen her ist, eine Quote von 22,3% (!) vor dem Spiel gegen Weiden gehabt. Das wäre Top3 ligaweit aktuell. Gegen Weiden kamen 1/3 und gg Krefeld 0/3 nochmal hinzu. Ein verrückter Fakt mMn. Die 10% von Mitchell schwimmen natürlich mit, was natürlich ein Wert der vollkommenden Katastrophe ist.

Zu Hänelt: ob es realistisch ist das Köln ihn als Absicherung für die Playoffs nicht braucht/will? Denke nächstes Jahr steht er in einer kleineren Orga  in der DEL unter Vertrag.

DerHannebambel

Auf die erforderlichen 20 Spiele bei uns wird Hänelt doch nicht mehr kommen vor Ende der Saison, oder?

DerWusler

Nein aber sie könnten ihn ausleihen zum Beispiel. Aber wahrscheinlich unrealistisch.

sikay

Hänelt hat jetzt 7 Spiele, 12 stehen noch aus. Damit hätte er dann genau ein Spiel zu wenig.
Wie ich gehört habe, hat er für nächste Saison bereits in der DEL einen neuen Verein. Köln setzt nicht mehr auf ihn, deshalb durfte er zu uns wechseln um mehr Spielpraxis zu bekommen. Wäre schön, wenn man ihn ausleihen könnte, damit er die Post-Season bei uns spielen kann.

DerWusler

Zitat von: sikay am Januar 27, 2025, 14:33:45 NACHMITTAGSHänelt hat jetzt 7 Spiele, 12 stehen noch aus. Damit hätte er dann genau ein Spiel zu wenig.
Wie ich gehört habe, hat er für nächste Saison bereits in der DEL einen neuen Verein. Köln setzt nicht mehr auf ihn, deshalb durfte er zu uns wechseln um mehr Spielpraxis zu bekommen. Wäre schön, wenn man ihn ausleihen könnte, damit er die Post-Season bei uns spielen kann.
Eben davon ist stark auszugehen. In Köln ist er wohl raus, da kommen auch neue U-Spieler auf den Markt. Und man sieht ja eindeutig das die DEL2 für sein Talent/Alter zu wenig ist. Bis dahin könnte er bei uns tatsächlich sogar ziemlich wichtige Schritte in seiner Entwicklung noch gehen, anstatt irgendwo auf Bank oder gar Tribüne zu sitzen.

Schon VfL-Fan

Zitat von: Dale´s Jünger am Januar 27, 2025, 09:30:23 VORMITTAGJa, vieles ist schon gesagt worden,
aber die Jungs haben sich positives feedback auch einfach verdient gestern.

Es hatte für mich seit langen mal wieder was von "Bäd Nauheim hockey". Von der ersten Minute an gekämpft und recht weit vorne drauf gegangen, von allen Reihen. Anfangs nicht wirklich gefährlich, da war es eher vorcheck ohne Torgefahr, aber zum Ende des Drittels wurde es besser und auch mit dem Ausgleich belohnt.
Zweites Drittel fand ich uns überwiegend besser, auch wenn Jerry kurz vor der Sirene gleich 2x den Ausgleich verhindert hat.
Im letzten Drittel haben wir uns endlich mal NICHT so weit zurückgezogen und gewartet. Ich hatte schon das Gefühl das wir unser Glück diesmal weiter vorne gesucht haben. Wurde ja dann auch mit 2 + EN Toren belohnt. M.M.n. kein 5:2, aber auf jeden Fall ein verdienter 3er.     

Nauheim Hockey wurde ja besonders in den ersten DEL2 Saisons gespielt, als wir 9. von 12 oder 11. von 14 wurden. Da wurde das Eis bis zum Beton weggekratzt. Und die Mannschaft wurde bei Niederlagen gefeiert, weil wir "Stolz auf unser Team" waren. Wie zu VfL-Zeiten, als es in der Bundesliga fast immer gegen den Abstieg ging.

allen strange

"Bäd Nauheim Hockey" würde ich jetzt nicht unbedingt an eher erfolglosen Saisons festmachen, sondern, wie Du schriebst, am Gefühl des "Eis bis auf den Beton wegkratzens", egal wie es ausgeht.
Und (neben der Aufstiegssaison mit DEM Bäd NH - Trainer schlecht hin) durchaus auch an den beiden 6. Plätzen unter Kujala (die 1. Rämö-Saison) oder der 1. Kreutzer - Saison.

Schon VfL-Fan

Gerade auf dem Weg zu den ersten DEL2 Playoffs 2016 hatte das Team meistens das Maximum aus sich heraus geholt.
Der Playoff-Schal weckt in mir immer wieder sehr gute Erinnerungen.

usbekistan oleg

Zitat von: allen strange am Januar 28, 2025, 07:49:08 VORMITTAG"Bäd Nauheim Hockey" würde ich jetzt nicht unbedingt an eher erfolglosen Saisons festmachen, sondern, wie Du schriebst, am Gefühl des "Eis bis auf den Beton wegkratzens", egal wie es ausgeht.
Und (neben der Aufstiegssaison mit DEM Bäd NH - Trainer schlecht hin) durchaus auch an den beiden 6. Plätzen unter Kujala (die 1. Rämö-Saison) oder der 1. Kreutzer - Saison.

Und Petris Arbeit mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln wird bis heute bei vielen Fans nicht wertgeschätzt.