So, heute geht's gegen Rosenheim. Auf dem Papier eine bessere Mannschaft.
Bin gespannt, ob Russell heute Abend bei den Spielern Wechsel vornimmt und ob Vause mal wieder eine Chance bekommt. Treten wir so auf, wie gegen Düsseldorf, könnte es was werden mit Punkte. Verlierer wir, wird die Unruhe nicht gerade weniger werden...Mein Tipp..2:1 Sieg
Im Regensburg Thread schrieb ich eben: Gegen die stärkste Abwehr nur 1 Tor und Rosenheim hat die zweitstärkste Abwehr. Wegen mangelnder Kreativität wird es nichts.
1:3 oder schlimmer...
3:2 OT Heimsieg vor 2200 Zuschauern!
Keine Erwartungen. Rosenheim ist auch nicht so richtig in Tritt gekommen. Hat aber vorgestern anscheinend sehr verdient bei den Huskies gewonnen.
Unsere Leistung wird sich nicht groß ändern, aber eventuell sieht man zuhause mehr Energie. Mal schauen ob er etwas am Kader ändert. Glaube aber es bleibt beim dem von Freitag. Die drei Punkte pro WE brauchen wir zwar aber die haben wir Freitag auf dem Schläger gehabt.
Erwarte nichts und erhoffe drei Punkte 😀. Ich erhoffe mir aber auch, das endlich Sturmreihen zusammengestellt werden, die funktionieren. Mal sehen, ob sich da etwas tut. Vause für Bowles?
2:3 Niederlage vor 2238 Zuschauern
Da halte ich dagegen: 3:2 nach OT, 2480 sind im Stadion
Ich denke das gibt eine 2:5 Niederlage
4:3 nach hartem Kampf vor 2.734 Zuschauern, die die Mannschaft mit einer Humba in die Kabine verabschieden!
Zitat von: Michael66 am Oktober 26, 2025, 13:00:30 NACHMITTAGSErwarte nichts und erhoffe drei Punkte 😀. Ich erhoffe mir aber auch, das endlich Sturmreihen zusammengestellt werden, die funktionieren. Mal sehen, ob sich da etwas tut. Vause für Bowles?
Im ersten Teil Deines Beitrages bin ich bei Dir! Im zweiten Teil glaube ich eher an den angedachten langfristigen Prozess den sich Russel erhofft. Also vielleicht ab Mitte November. ;D
Zuschauer heute 2546!
Mitte November wäre aber nervlich arg strapazierend 😀
Da ist die Länderspielpause mit eingeschlossen.
So siehts aus..... ;)
Dann geht's.
Gnyp für Tippmann, sonst unverändert. Mir egal, mit wem wir gewinnen. 4:2 Sieg.
Spielerisch bisher wieder nix, wir laufen 20x ins Abseits.
Ist das schlecht! Sturm komplett harmlos.....
Tja Rosenheim stellt sich hinten rein. Da kommen wir natürlich mit unseren wenigen Ideen überhaupt nicht durch. Entsprechende auch die vielen Abseits und Icings.
Was wir zeigen ist unteres Oberliga Niveau. Wenn da nicht bald was geschieht stehen wir wie Selb letzte Saison da.
Abstiegsanwerter Nr. 1
Wir brauchen schnellstmöglich eine Lösung. Ziehen wir das so weiterhin durch ist das Ende besiegelt. Klar gibt es noch genug Punkte zu holen...
Gegen welches Team wollt wir denn noch siegen. Das Niveau der Liga wird immer besser. Wir können da nicht mehr mithalten.
Zitat von: Tom am Oktober 26, 2025, 19:58:51 NACHMITTAGSGegen welches Team wollt wir denn noch siegen. Das Niveau der Liga wird immer besser. Wir können da nicht mehr mithalten.
Das liegt am völlig verkehrt zusammengestellten Team. 3 von 5 Kontos sind absolute Flops. Der Kader viel zu breit , dafür keine Qualität.
Russell kann nichts dafür das Kaiser vorm leeren Tor über den Puck haut oder Bowles(ein Schatten seiner selbst) nicht mal nen Puck stoppen kann...Offensiv wirklich erschreckend schwach, es reicht wenn man sich gegen ins hinten reinstellt
Aber wenn man so im Schlammassel steckt wie wir, dann bau ich mal Druck auf die Führungsspieler aus und gebe Ihnen nicht auch noch Einsatzgarantien. Vause wohl komplett verschissen bei dem lieben Peter, das ist schon sehr offensichtlich!!
Wenn Vause kommendes Spiel nicht im Lineup steht dann weiß ich es auch nicht mehr. Der Schwede sorgt auch nicht für mehr Gefahr.
Offenbarungseid.
Und wieder mal nix. Wie soll das noch weitergehen, oder besser gefragt wo endet das. Das ist kein DEL2 taugliches Team. Liegt es am Team selbst, den einzelnen Spielern, die ihre Leistung nicht auf das Eis bringen oder sind sie schon in dieser Liga überfordert. Ich dachte ja, das nach den schnellen Nachverpflichtungen ein Zeichen gesetzt wird und diese Spieler uns weiter bringen. Pustekuchen!!! Ich möchte mich auf diesem Wege bei unseren Sponsoren entschuldigen die für diese Spieler Geld bezahlt haben, aber nichts dafür zurückbekommen haben.
Letzte Chance die ich sehe. Reihenumstellung, Bowles auf die Tribüne und mal Taylor zusammen mit der nicht gezündeten Schwedenpower(Bengtsson) zusammen spielen lassen.
Wenn Freitag nicht gewonnen wird geht es am Sonntag beim Spiel in Freiburg um die Loosertrophäe auch Rote Laterne genannt. Dann kommt das Abstiegsgespenst schon vor Weihnachten den Johannisberg hinunter und klopft am altehrwürdigen CKS. Die folgen wären fatal.
Jetzt ist es an der Zeit zu handeln, nichts schönreden, alles muss angesprochen werden um vielleicht noch mal das Ruder rumzureißen.
Ich will endlich wieder "Bad Nauheim Eishockey" mit Kampf, Leidenschaft und absolutem Willen sehen.
In diesem Sinne HEJA, HEJA EEEEEEEEEEECCCCCCCCCCNNNNNNNNNN
Zitat von: oggam am Oktober 26, 2025, 13:55:43 NACHMITTAGS4:3 nach hartem Kampf vor 2.734 Zuschauern, die die Mannschaft mit einer Humba in die Kabine verabschieden!
Nix mit Humba 🙈
Wer hat die Parole "Abstieg" eigentlich ausgegeben?
Torschüsse im 1. Drittel? Autio ist im Stadion fast angefroren.
Gefühlt mit jedem Wechsel eine neue Zusammenstellung der Reihen. 3 Minuten vor dem Ende Überzahl, Kuhn verharrt im Tor.
Willst Du Nauheim oben sehn, musst du die Tabelle drehn. Ich versteh´s nicht. Kann es mir jemand erklären?
Zitat von: RVteufel am Oktober 26, 2025, 21:09:37 NACHMITTAGSWenn Vause kommendes Spiel nicht im Lineup steht dann weiß ich es auch nicht mehr. Der Schwede sorgt auch nicht für mehr Gefahr.
Bengtsson und Bowles sind eigentlich sogar als deutsche U Spieler zu schlecht.
Vielleicht kann mir jemand hier erklären, nach welchem Konzept oder Spielidee da auf dem Eis agiert wird und wie man damit erfolgreich zu Punkten kommen will.
Bin echt bedient heute.
Wenn ich das so lese, bin ich froh, dass ich heute Spätdienst hatte und dafür ordentlich Zuschläge bekam.
Die Teufelswurst wäre wohl das Beste am Spiel gewesen.
Ach du sch...
Rosenheim stellt sich einfach hinten rein, nimmt am Spiel nicht teil und gewinnt trotzdem verdient bei uns. Offensiv war das setzen 6. Wie auch schon die letzten beiden Spiele. Überhaupt nicht den Ansatz einer Idee mit der Scheibe. Das ist leider so schlecht wie bei Mitchell. Gegen die Scheibe ist die Idee sowas von schwachsinnig obendrauf wobei es heute ja sogar teilweise mal geklappt hat vorne draufzugehen.
Aber was ist denn mit den ganzen Einzelspieler die spielerisch vorangehen müssen los? Da stehen locker mal 3-5 aber komplett neben sich. Ebenfalls wie bei Mitchell. Da war auch keiner wie danach unter Pellegrims. Und dann diese komischen personellen Entscheidungen von Russell. Warum spielt Vause nicht bei der Leistung der anderen AL, auch wenn er selbst nix gezeigt hat? Warum stellt er die Reihen nicht einfach mal wieder um, versuch doch immerhin die Spieler anders bzw. besser einzusetzen. Die Reihen haben in den letzten drei Spielen nur ein Tor bei 5gg5 erzielt, weil das heute eher als ÜZ-Tor gesehen werden sollte. Und jetzt gebe auch ich Bengtsson komplett auf. Was war das von Russell und Verein? Der Kollege ist nicht im Saft, geschweige den auf dem normalen Fitnesslevel und dazu alles andere als ein Kreativspieler (wovon uns sogar zwei fehlen, da Koch eher das Niveau einer dritten Reihe hat). Die verplichtung war vlt der Todesschuss.
Ich hätte bei der ÜZ am Ende auch Kuhn vom Eis genommen und 6gg4 gespielt.
Russell hat langsam genau so viele Argumente wie Mitchell letztes Jahr auf seiner Seite. Der Kader ist schlechter als letztes Jahr aber er ist auch nicht so schlecht wie einer aus der OLund so sieht es wieder aus nach dem ersten Viertel der Saison.
Man hat heute doch deutlich gesehen wie unterschiedlich gespielt wurde. Rosenheim in den ersten beiden Dritteln eher tief stehend und, aufgrund zwei hoch stehender Stürmer von uns, konnte der SBR immer wieder spielerisch in unsere Drittel kombinieren. Und wir? Pässe in den Rücken, Pässe kommen nicht an, Pässe werden nicht exakt angenommen. Das Spiel nach vorne: in die Ecken oder lang an die Bande und in neun von zehn Versuchen ist der Puck beim Gegner. Im letzten Dritten haben wir Druck gemacht, Rosenheim mit sehr wenig Entlastung. Aber der Druck ist null effektiv. Rosenheim war kurz vor der Strafzeit 3 Minuten vor Schluss etwas am Schwimmen und wir nehmen vor der Überzahl eine Auszeit, obwohl Rosenheim m.E. da nicht wechseln durfte. Verstehe ich nicht.
Tja und dann bei empty net, wer macht das Tor?
Wir haben die Auszeit erst nach Ablauf der Strafe genommen
Ah, dann hatte ich das falsch in Erinnerung.
Die Mannschaft hat das tolle Konzept nicht umgesetzt.lachhaft. Harry und Mike standen immer hinter der Mannschaft. Noch zwei Niederlagen und dann ist Peter geschichte.
Zitat von: Ck13 am Oktober 26, 2025, 21:38:37 NACHMITTAGS3 Minuten vor dem Ende Überzahl, Kuhn verharrt im Tor.
Das habe ich auch nicht verstanden. Wieso lässt Russel nicht 6 gegen 4 spielen, drei Minuten vor Ende?
Die Playdowns sind für mich fest gebucht. Solch ideenloses und uninspiriertes, ja hilfloses Hockey kann nur eine Konsequenz haben.
Ich habe erst einmal die Schnauze voll. Die ersten Pfiffe gegen das Team waren noch viel zu zurückhaltend. Hauptsache die Bekloppten singen 20 Sekunden nach dem 0:2 "Super EC Nauheim ".
Russell hat btw zwei Punkte mehr geholt als Mitchell nach 12 Spielen!! Leistungstechnisch, Taktisch usw. sieht das auch sehr ähnlich aus...nur hat Russell einen sehr guten MacPherson und Mitchell hatte einen schwachen bzw. nicht lizensierten Wilde. Der Kader war bei beiden eigentlich die gleiche Katastrophe. Letztes Jahr war er nur gar nicht so schlecht wie zu Beginn. Ob er das auch dieses Jahr ist ? Wird man mit weiter so nicht herausfinden.
Ich versteh einfach nicht warum Russell sich so verhält. Er ist doch ein guter Trainer...er muss doch 1-2 offensichtliche Sachen auch erkennen
Was mir noch aufgefallen ist: Die wichtigen Bullys gewinnen wir nicht. Koch hatte heute eine Bullyquote von 10:21, d.h. er gewinnt nur ca. 30% der Anspiele, er steht aber z.B. auch bei Überzahl am Bullypunkt. Mit einer solchen Leistung läuft man immer erst mal dem Puck hinterher. Koch nimmt die meisten Bullys bei uns, hat aber mit Abstand die schlechteste Quote. Sowas muss der Trainer doch auch irgendwann merken. Und das ist nur ein Beispiel.
Der Penalty entstand, weil unsere beiden Verteidiger (MacPherson und Fischer, glaube ich) sich nicht einigen konnten, wer zum Puck geht. Das nimmt der Gegenspieler dankbar an und geht durch.
Klar ist auch viel Pech dabei (vor dem leeren Tor über den Puck gehauen, usw.), aber auch so viele handwerkliche Fehler oder einfach sinnloses Gebolze. Mit Bengtsson dazu noch eine verschwendete AL - Vause kann da kaum schlechter sein.
Die Sorgen um die Zukunft des EC werden mit jedem Spiel größer, weil sich so gar nichts tut.
Zitat von: RVteufel am Oktober 26, 2025, 21:09:37 NACHMITTAGSWenn Vause kommendes Spiel nicht im Lineup steht dann weiß ich es auch nicht mehr. Der Schwede sorgt auch nicht für mehr Gefahr.
Was für ein Schwede? Achja. Ein Schwede. Er soll bei uns Vause ersetzen. Ersetzen? So schlecht war Taylor im Vergleich auch nicht.
Zitat von: Schon VfL-Fan am Oktober 26, 2025, 21:47:05 NACHMITTAGSWenn ich das so lese, bin ich froh, dass ich heute Spätdienst hatte und dafür ordentlich Zuschläge bekam.
Die Teufelswurst wäre wohl das Beste am Spiel gewesen.
Du hast nichts verpasst.
Nauheim war komplett hilflos
Koch ist für mich das perfekte Beispiel für die falsche Kaderplanung. Ihn als Nummer eins Center zu stellen geht doch gar nicht. Als Center für die Reihe drei ist er ganz okay. Wenn dann noch die anderen 2 von drei Sturm Kontis Totalausfälle sind kannst du nicht gewinnen. Dazu dann Neuzugänge die nicht das bringen was erhofft würde ( Gnyp, Kuhnekath, Ribarik).
Wobei der erste C wahrscheinlich eher Vause hätte sein sollen oder? Aber egal
Koch hat Momente aber das reicht nur für R3. Alleine wegen den Bullys. Uns fehlen ja sogar zwei Kreativstürmer und einen Fehlschuss hatten wir schon mit Bengtsson.
Wie kommt der Trainer mit dem witzigen Dialekt eigentlich auf die Idee, daß wir so bald auch wieder Spiele gewinnen werden ?
Wir sind offensichtlich nicht auf dem richtigen Weg.
Der schwedische Neuzugang ist nicht in der Lage einen T. Vause zu ersetzen. Wir haben nicht die Zeit bis nach der Länderspielpause abzuwarten ob die von Russel erhoffte Spielweise zündet.
Das erscheint mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht realistisch.
Laßt Vause wieder aufs Eis und entscheidet welcher Spieler für ihn auf die Tribüne soll. Der Schwede ist noch nicht soweit, aber sollte es ihn treffen müsste der Trainer sich Fehler eingestehen. Ich bin gespannt auf die kommenden Spiele vor der Länderspielpause.
Ich bin erst mal bedient von den nicht Ligawürdigen Leistungen.
Zitat von: AntiLions am Oktober 26, 2025, 22:55:09 NACHMITTAGSWie kommt der Trainer mit dem witzigen Dialekt eigentlich auf die Idee, daß wir so bald auch wieder Spiele gewinnen werden ?
Die müssen halt auch mal Tore schießen, die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie sind auch nicht Chancen los, es sind immer knappe Ergebnisse. Ausserdem war es schon klar, wenn nichts Aussergewöhnlich passiert, dass das es um den Abstieg geht, eher verwunderlich das so viele überrascht 😲 sind.
Wenn ich hier so die Kommentare zum Spiel lese, bin ich wirklich froh gestern daheim geblieben zu sein! Hatte einfach keine Lust drauf, mir ein bis dahin schönes Wochenende zu versauen. Denn genau das hier geschilderte Chaos habe ich auch so erwartet! Habs gestern halt einfach mal so wie das Team gemacht. Und mir eine 60minütige Auszeit vom Hockey gegönnt...
Dafür hab ich mir angeschaut, wie unser "hochgeschätzter" Kooperationspartner von den Haien schön vermöbelt wurde. Anschließend dann die Devils vs. Avalanche geschaut. Da waren dann auch echte Teufel auf dem Eis, die dem Namen alle Ehre machen...
Unser Weg ist wohl vorgezeichnet?! Aber man hat ja jetzt auch lange genug darauf hingearbeitet! Dürfte ein bitteres Erwachen werden. Falls in Nauheim überhaupt jemand aufwacht...
Es ist trostlos. Letztes Jahr konnte man noch hoffen, dass alles besser wird, wenn Coffmann zurückkehrt.
Nur dieses Jahr kommt er nicht mehr zurück...
Zitat von: meyerbeer am Heute um 09:00:20 VORMITTAGEs ist trostlos. Letztes Jahr konnte man noch hoffen, dass alles besser wird, wenn Coffmann zurückkehrt.
Nur dieses Jahr kommt er nicht mehr zurück...
Alles richtig gemacht, Tim! In der Truppe würde ich auch nicht spielen wollen.
Zitat von: meyerbeer am Heute um 09:00:20 VORMITTAGEs ist trostlos. Letztes Jahr konnte man noch hoffen, dass alles besser wird, wenn Coffmann zurückkehrt.
Nur dieses Jahr kommt er nicht mehr zurück...
Dort hat man wenigstens mit Kanninen reagiert und der konnte uns weiterhelfen und zumindest einen gewissen Zeitpunkt überbrücken. Leider kann das der Schwede überhaupt nicht oder noch nicht.
Bin auch ziemlich ratlos nach dem gestrigen Spiel. Vor allem habe ich den Eindruck, dass unser Trainer seinen Stiefel gnadenlos durchzieht und auch wohl Vause unter ihm keine Rolle mehr zu spielen scheint...der Karren ist jetzt schon wieder mal in Acker gefahren und ich schon merkwürdig, daß nahezu fast alle Leistungsträger komplett neber sich stehen....
Wenn die nächsten beide Spiele verloren, gehen muss man sich von Russell trennen. Russell mit seiner Idee Hockey zu spielen, funktioniert mit diesem Spielermaterial zumindest offensiv nicht. Defensiv kann man sich die letzten Spiele eigentlich nicht viel vorwerfen. Wir bekommen in der Regel 2-3 Gegentore.
Sein ursprünglicher Plan, war ja mit aggressivem Forecheck in der offensiven Zone die Scheibe zu erobern und dort Druck Situationen zu erzeugen. Das hat in der Regel dazu geführt dass wir läuferisch zu schwach waren und es enorm viele Körner gekostet hat und hinten raus immer die Luft ausging. Davon hat man sich jetzt weitestgehend verabschiedet, steht tiefer und versucht die blaue Linie zu halten.
Bis auf McPherson kommt offensiv halt gar nichts von unserer Verteidigung. In der Regel reicht es wenn der Gegner unser Verteidiger Paar leicht unter Druck setzt, schon ist der Spielaufbau dahin und die Scheibe geht tief und wir spielen Dump & Chase. Das sieht miserabel aus, kostet Kraft und lässt kaum Kreativität zu.
Ein Kevin Schmidt oder auch ein Mick Köhler konnten selbstständig mal das Spiel von hinten antreiben, ein Coffmann es eigentlich immer geschafft sich in die offensive Zone zu spielen. Auch ein Fabi Herrmann konnte das, weil sie alle technisch und läuferisch gut genug sind. Diese Spielertypen gehen uns komplett ab. Hinten sowieso, aber vorne ist auch keiner in der Lage, sich so in die neutrale Zone zu spielen, dass man dort Chancen kreieren kann. Alle Verteidiger aus McPherson kannst du in der Liga eigentlich maximal in Reihe 3 bringen.
Und da kommt für mich Russell ins Spiel, weshalb er hier scheitert. Er ist halt nicht der ach so tolle Trainer wie er verkauft wurde. Er soll die trainieren die er hat, mit einer Spielanlage die erfolgreich sein kann. Und das schafft er nicht! Jetzt sich auch noch in der PK hinzustellen und die beleidigte Leberwurst zu spielen ist dann das Armutszeugnis schlechthin.