Neuigkeiten:

Die ECN Doku-Serie auf Amazon: https://t1p.de/isnh

Hauptmenü

Gastspiel im fernen Osten

Begonnen von frifreak, Oktober 18, 2025, 21:55:04 NACHMITTAGS

« vorheriges - nächstes »

spezi

Es scheint für unsere Verhältnisse, trotz der jüngeren Vergangenheit, Geld in einem überschaubaren Rahmen dazu sein.
Vielleicht stellt sich hier ( einmal mehr ) die Frage. Wie wird es eingesetzt und durch wenn ?
Und da sind wir mal wieder beim ewigen Thema. Sportlicher Leiter! Sportliche Kompetenz !

Goodwin

Das ist ja der Kern meiner Aussage weiter oben...
Kohle ist da, plant sie vor der Saison besser ein, dann braucht es jetzt keine Schnellschüsse bzw Karteileichen verpflichten!
Bengtsson ist glaube (aktuell) die schlechteste Nachverpflichtunf eines A an die ich nich die letzten Jahre erinnern kann

RVteufel

#32
Zitat von: meyerbeer am Heute um 10:45:13 VORMITTAGSpielen wir auf 80% Leistungsniveau = Niederlage
Geben wir 100%: Ausgang offen
Geben wir 100-120% = Sieg möglich

Wr werden aber nicht jedes Spiel 100-120% geben können...

Wenn ich das mit Weiden letztes Jahr vergleiche...klar es war deren erste Saison aber ich denke nicht, dass sie mehr Mittel haben als wir. Gefühlt reißen die sich jedes Spiel den A**** auf.

Wir brauchen einfach wieder Nauheim Hockey!

Nächstes Spiel mit dem Capitano und Vause und dann ran an den Speck.

Wenn man unsere #21 mit dem Fonstad von Bietigheim vergleicht dann haben wir klar den falschen. Kommt aber natürlich auch auf das System drauf an.

Iceman83

Zitat von: Goodwin am Heute um 11:53:52 VORMITTAGDas ist ja der Kern meiner Aussage weiter oben...
Kohle ist da, plant sie vor der Saison besser ein, dann braucht es jetzt keine Schnellschüsse bzw Karteileichen verpflichten!
Bengtsson ist glaube (aktuell) die schlechteste Nachverpflichtunf eines A an die ich nich die letzten Jahre erinnern kann
Neh die Krönung war Combs

DerWusler

#34
Das mit den Nachverpflichtungen ist ein schwieriges Thema. Wir hatten eben auch die krassen Verletzungen direkt zum Beginn der Saison. Ich finde fast jede Verpflichtung auf dem dt. Sektor war einzelnd gesehen vertretbar. In der Summe waren es aber doch 1-2 zu viel. Jetzt sind die Verletzten aber zurück. Ich würde diese 1-2 Spieler abgeben...knallhart. Das ist auch ein Zeichen ans Team. Das Geld ist halt weg, dass kann man jetzt nicht mehr ändern. Dort wurde auf Masse statt Klasse gesetzt von Russell. Und genau das ist auch die Bewertung der bisherigen gesamten Kaderplanung.
Bei diesem Kader war ja klar, welche Spieler die Klasse sein müssen. Die ALs, ein Fischer, ein Erk, ein Kuhn und definitv mal 2 aus Koch, Kaiser und Bires. Von der Gruppe kommt aber einfach zu wenig, eben zu wenig Klasse. (außer MacPherson, Kuhn und Hickmott..das sind Rennpferde) Vlt haben sie auch die Qualität nicht (mehr) dafür. Mal sehen wie sich das noch ausgeht. Vlt fangen sich davon ja noch 2-3. Russell muss aber auch langsam Umdenken, sein "System" und Reihen klappen nicht. Fakt.
Bentgsson gehört da natürlich auch rein. In den vier Spielen hat er nicht gerade groß auf sich aufmerksam machen können, aber es sind auch erst vier Spiele gewesen. Ich kritisiere die anderen beiden AL definitiv deutlich mehr als ihn. Das Problem ist doch viel eher, dass er nicht der richtige Spielertyp ist und dafür kann er ja nix. Ich habe mir schon bei dem Video auf YT gedacht...dass er nicht nach einem Spielmacher aussieht und das ist er nicht...er ist Allrounder mit Tedenz zum Vollstrecker. Genau der gleiche Fehler wie damals Gerlach für Vause zu holen, nur noch schlimmer. Guter bis sehr guter Spieler aber nicht der Typ den wir gebraucht haben. Mit Kaninen haben wir das für Coffman letzets Jahr definitv besser gemacht. Und das regt mich auf, weil wenn wir schon viel Geld nachschießen dann muss es auch richtig gemacht sein...ganz besonders bei Spielern mit der Rolle: Klasse. Und da den falschen Spielertyp zu holen...das kann nicht passieren.

Edit: am Ende kommt man dabei raus, dass wieder der SL fehlt. Es sieht nach dem dritten Sommer in Folge aus mit teilweise krassen Fehlern.  Die Frage ist nun wieder einmal wie bringt man diese Saison in trockene Tücher?

Ahnungslos

#35
Es gab nicht wenige, die der Meinung waren, dass man Vause nur noch mit einem deutschen Pass weiterverpflichten hätte sollen. Die Zweifel, ob er je wieder zu alter Form finden würde, waren begründet nach der letzten Saison.

Bowles fand ich schon immer überschätzt. Was macht ihn besonders?

Bei Hickmott weiß man, was man bekommt: einen Arbeiter, einen topfitten Kämpfer, der zwar unspektakulär spielt, aber fast fehlerfrei. Und er weiß, wo das Tor steht und auch, wo er zu stehen hat.

MacPherson empfinde ich als einen guten Kontingentspieler. Bengtsson ist leider sehr unauffällig und nicht die erhoffte Verstärkung.

Unter dem Strich ziemlich dünn.

Experte

Zitat von: DerWusler am Heute um 12:53:27 NACHMITTAGSDas mit den Nachverpflichtungen ist ein schwieriges Thema. Wir hatten eben auch die krassen Verletzungen direkt zum Beginn der Saison. Ich finde fast jede Verpflichtung auf dem dt. Sektor war einzelnd gesehen vertretbar. In der Summe waren es aber doch 1-2 zu viel. Jetzt sind die Verletzten aber zurück. Ich würde diese 1-2 Spieler abgeben...knallhart. Das ist auch ein Zeichen ans Team. Das Geld ist halt weg, dass kann man jetzt nicht mehr ändern. Dort wurde auf Masse statt Klasse gesetzt von Russell. Und genau das ist auch die Bewertung der bisherigen gesamten Kaderplanung.
Bei diesem Kader war ja klar, welche Spieler die Klasse sein müssen. Die ALs, ein Fischer, ein Erk, ein Kuhn und definitv mal 2 aus Koch, Kaiser und Bires. Von der Gruppe kommt aber einfach zu wenig, eben zu wenig Klasse. (außer MacPherson, Kuhn und Hickmott..das sind Rennpferde) Vlt haben sie auch die Qualität nicht (mehr) dafür. Mal sehen wie sich das noch ausgeht. Vlt fangen sich davon ja noch 2-3. Russell muss aber auch langsam Umdenken, sein "System" und Reihen klappen nicht. Fakt.
Bentgsson gehört da natürlich auch rein. In den vier Spielen hat er nicht gerade groß auf sich aufmerksam machen können, aber es sind auch erst vier Spiele gewesen. Ich kritisiere die anderen beiden AL definitiv deutlich mehr als ihn. Das Problem ist doch viel eher, dass er nicht der richtige Spielertyp ist und dafür kann er ja nix. Ich habe mir schon bei dem Video auf YT gedacht...dass er nicht nach einem Spielmacher aussieht und das ist er nicht...er ist Allrounder mit Tedenz zum Vollstrecker. Genau der gleiche Fehler wie damals Gerlach für Vause zu holen, nur noch schlimmer. Guter bis sehr guter Spieler aber nicht der Typ den wir gebraucht haben. Mit Kaninen haben wir das für Coffman letzets Jahr definitv besser gemacht. Und das regt mich auf, weil wenn wir schon viel Geld nachschießen dann muss es auch richtig gemacht sein...ganz besonders bei Spielern mit der Rolle: Klasse. Und da den falschen Spielertyp zu holen...das kann nicht passieren.

Edit: am Ende kommt man dabei raus, dass wieder der SL fehlt. Es sieht nach dem dritten Sommer in Folge aus mit teilweise krassen Fehlern.  Die Frage ist nun wieder einmal wie bringt man diese Saison in trockene Tücher?

Wahre Worte und ich unterschreibe deinen Beitrag sofort.
Wir sind jetzt schon wieder bald Ende Oktober angekommen, bis zur Länderspiel Pause ist zwar noch ein paar Spiele, aber trotzdem kann man schon eine leichte Tendenz sehen, wer oben und wer unten steht...ich will noch nicht das Knie über die Mannschaft brechen, aber die Tendenz sieht man, daß es anscheinend zum 3. Male eine Fehlplanung in der Zusammenstellung des Teams gab....es wurde früh korrigiert, bzw. ergänzt, meiner Meinung nach auch hier nicht 100 % richtig.
Ich hoffe, die Mannschaft fängt sich, sonst geht das große Zittern los

DerWusler

An der Kaderplanung kann man nix mehr ändern, die fehler sind begangen. Der Puck liegt jetzt bei Russell und ja auch der Mannschaft.
Special Teams sind schwach. Defensiv sind wir mMn fast schon dumm unterwegs und nach vorne geht mit der Form der ersten beiden Reihen auf gar keinen Fall irgendetwas nachhaltiges. Ich warte schon lange darauf, dass er zb mal Bires da reinstellt. Wir haben für R3 und R4 wirklich genug Masse und Spieler die so eine Rolle halbwegs ausreichend erfüllen können. Die Zeit zum rotieren neigt sich langsam dem Ende.