Ich hatte die Agenda auch nie für voll genommen und hatte die beginnende Diskrepanz zu den "vorgegebenen" Plazierungen schon gar nicht mehr auf dem Schirm, bevor das Thema vor einigen Wochen hier (zu Recht) hoch kam.
Aber retrospektiv fällt es halt schon auf, daß gerade die Crew um die Geschäftsführung herum doch die Erwartungshaltungen durch irgendwelche Meldungen befeuert hatten, um zuletzt zurückzurudern wenn Fans mal ihren Unmut über das aktuelle Geschehen kundtun (und ich halte die Fans die nichts mehr sagen für das größere Problem).
Das ging doch im Sommer 2013 los als der Großsponsor lt. AO in nem Sommerinterview mit der WZ nur wegen der knappen Zeit zwischen Aufstieg (inkl. juristischer Nachwehen) und Saisonstart nicht realisiert werden konnte. Weihnachten wurde der Rauswurf Carnevales ua mit sportlichem Mißerfolg begründet, dabei lag man nur ein Platz hinter den POs und hatte ein nie gesehenes Verletzungspech (plus dem teuren Fremdkörper Lavallee im Team). Danach bekam man von Heinrizi sportliche Aufschwünge kommuniziert: in der Restsaison konnte sie keiner außer ihm sehen, in der folgenden Saison 2014/15 verkündete DH als Sportdirektor das Viertelfinale als Ziel. Als es dann Anfang 2015 nicht gut lief und man den Kader statt zu verstärken sogar mit Oppolzers Abgang weiter schwächte, kam die große Karotte "Agenda". Kann mich an die Details nicht mehr erinnern, aber die Ziele waren schon seeehr ambintioniert, sowohl sportlich als auch infrastrukturell (Sportinternat!).
Und seit dem wurstelt man sich so hin und schimpft von Seiten des EC wenn sie entweder daran gemessen werden oder man einfach feststellt dass einem das Eishockey nicht mehr gefällt.
Jetzt also der erneute Verweis auf den 10./11. höchster sportlicher Etat, dort wurde er auch 2014 beziffert (s.o.: Ziel Viertelfinale). Trotz des Ausscheidens von 3 großen Vereinen (LA, BHV, RO) werden wir offenbar immer wieder von anderen Vereinen überholt. Sind da auch die Fans dran schuld, die ja viel zahlreicher da waren, als bei vielen Konkurrenten?
Tut mir leid: gerade wenn man ein kleiner Verein ist, der mit seinem Geld Haushalten muß, darf ich nicht Erwartungen schüren, die man schwer wieder eingefangen bekommt, den Markenkern (Teufel + "kanadisches" Hockey) ruinieren, ne schlechte Personalpolitik mit Spielern und Trainer fahren und seinen eigenen Nachwuchs marginalisieren. Zu den Gerüchten um potentere Gesellschafter aus dem Sommer kann ich nichts sagen.
Bleibt für mich als Einziges in der großen Stellungsnahme: die Eiszeiten am Wochenende. Da würde mich dann mal interessieren wie das bei unseren Mit-Wettbewerber mit meist auch nur einer Fläche ist.
Ach ja, und noch mal drauf hingewiesen: ich finde Platz 9 absolut OK. Liegt irgendwo zwischen dem obligatorischen Ziel Nichtabstieg über PrePOs, Platz 8 vom Kapitän und Platz 1 von unserer #26.
Aber zum Wie muß sich AO genau wie PK dringend Gedanken machen.